Kleingärtnerverein Zur Hansekogge e.V. 1968
Kleingärtnerverein Zur Hansekogge e.V. 1968 

Waldluft in der Berliner Freiheit

Etwas verloren wirkt der Miniwald auf dem Marktplatz der Berliner Freiheit in der Vahr.

Und doch drückt dieses Bild Hoffnung aus: Ein kleiner Wald wird irgendwann groß,  spendet Schatten und sorgt für gute Luft. Und er erinnert daran, dass wir uns um die Folgen des Klimawandels kümmern sollen.

Initiator des Projekts ist die "Initiative Tiny Forests Bremen". Die Idee der Tiny Forests stammt vom japanischen Pflanzensoziologen Akira Miyawaki, der dieses Konzept in den Siebzigerjahren erdacht hat. Durch das dichte Beieinanderstehen findet ein erhöhter CO2-Austausch statt und die Pflanzen wachsen schneller.

Auf dem Vahrer Marktplatz stehen in großen Töpfen Eiche, Espe, Eberesche und Bergahorn als Mischwald zusammen. Auf den Infotafeln am Zaun ist zu lesen, dass diese Waldinseln die Umgebung kühlen und die Luft säubern. 

 

Mittlerweile ist der Miniwald schon in einen anderen Stadtteil umgezogen.

 

 

Alle Bilder und Texte auf dieser Seite: Jenifer M. 

 

[veröffentlicht 31.08.2025]

Hier finden Sie uns

Kleingärtnerverein

Zur Hansekogge e.V. 1968

28197 Bremen

 

Anfahrt

 

Freie Gärten

 

Kontakt

Kleingärtnerverein

Zur Hansekogge e.V. 1968

 

E-Mail-Adresse:

hansekogge@kgv-zur-hansekogge.de

 

Druckversion | Sitemap
© Kleingärtnerverein Zur Hansekogge e.V. 1968