Rotkäppchens Garten liegt nicht, wie man vielleicht annehmen könnte, mitten im Wald, sondern am Rande einer viel befahrenen Straße - dem Rembertikreisel.
Rotkäppchens Garten ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins "Rotkäppchens Garten e.V.".
Das Gründungsteam ist aus einer Nachbarschaftsinitiative hervorgegangen, die 2021 in den Ruinen der Traditionskneipe "Rotkäppchen" im Ostertorviertel einen Pop-up-Garten entstehen ließ.
Bald erfolgte der Umzug auf das 900 m² große Areal südlich des Rembertikreisels.
Ziel des Projektes ist das gemeinsame Gärtnern unter ökologischen Gesichtspunkten, Projekten mit Kindern aus Schulen stehen auf dem Programm . kurzum: der Garten soll ein Ort der Begegnung für Kunst und Kultur sein. Den Nachbarschaftspreis 2023 der nebenan.de-Stiftung haben die "Rotkäppchen" schon erhalten.
Pause muss mal sein! Dazu laden viele verschiedene, zum Teil überdachte Sitzsmöglichkeiten ein. Von einem "Hochsitz" aus hat man einen guten Überblick über die Anlage.
Es gibt verschiedene Hochbeete für Blumen und Gemüse, ein Tomatenhaus, einen Brunnen und einen Komposthaufen - eben alles, was zu einem Garten dazugehört.
Von der Hauswand gegenüber mit "Blick aus dem Fenster" beobachten "Oma und Opa" das Treiben in Rotkäppchens Garten - ein vom Künstler Peter KF Krueger geschaffenes Wandbild.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite: Jenifer M.
[veröffentlicht 31.08.2025]