Wenn der Februar mild war, kann der Rasen schon wachsen. Zumindest ein wenig. Sollte das Graswachstum jedoch stören, dann kann ein sehr zurückhaltender Schnitt bei trockenem Wetter (und trockenem Rasen) sicherlich nicht schaden. Zurückhaltender Schnitt heißt in diesem Falle: nur ein wenig! Und nicht radikal!
Einige Gärtner schwören im Februar aufs Vertikutieren. Dabei werden Moos und Unkraut aus dem Rasen entfernt und der Boden wird belüftet, was der Neubildung von Moos vorbeugt. Eine Gabe Flusssand über die vertikutierte die Grasnabe gestreut lockert die Bodenstruktur und hilft gegen verdichteten Boden.
Gefrorene oder völlig durchnässte Rasenflächen nicht betreten! Bei gefrorenem Gras knicken die Halme und wenn es taut, dann werden die Schuhabdrücke zu hellen Flecken auf dem Rasen.